Reservieren Sie jetzt
  • Authentic Gracia
  • Sagrada Familia
Zimmer 1
Zimmer 2
Zimmer 3

+ Platz hinzufügen

Verfügbarkeit prüfen
Haben Sie Zweifel? Fragen Sie uns! · 667 588 321
Reiseziel
2-0-0
Buchen

Die kuriosesten Tierskulpturen in Barcelona

Kultur 04/06/2025
eine Collage aus drei Bildern mit dem Titel Wildskulpturen von barcelona
Barcelona ist nicht nur für seine modernistische Architektur und seine ikonischen Monumente bekannt, sondern auch für seine beeindruckende und oft unerwartete öffentliche Kunst. Unter den vielen Skulpturen, die die Straßen schmücken, sind die Tierfiguren besonders ungewöhnlich und auffällig. Einige dieser bezaubernden Stücke, wie Boteros Katze und die Meeresgarnele, sind nicht nur beliebt, sondern auch zu Wahrzeichen der Stadt geworden – ideal zum Fotografieren und als weitere Wahrzeichen unserer Stadt in Erinnerung bleibend.

DIE HERAUSRAGENDSTEN TIER-SKULPTUREN

Boteros Katze: der liebenswerte Wächter des Raval



Mit ihrer imposanten runden Form und dem freundlichen Ausdruck ist Boteros Katze bereits ein Klassiker des Viertels Raval. Diese Bronzekatze, ein Werk des kolumbianischen Bildhauers Fernando Botero, ist über sieben Meter lang und wiegt fast zwei Tonnen. Sie kam in den 1980er Jahren nach Barcelona und fand nach mehreren Umzügen – vom Parc de la Ciutadella zum Olympiastadion – schließlich ihr dauerhaftes Zuhause auf der Rambla del Raval. Ihre heitere, rundliche Präsenz bleibt nicht unbemerkt: Sie lädt Passanten ein, stehen zu bleiben und ihre besondere Form zu bewundern, Kinder klettern auf sie, Touristen fotografieren sie und für die Einheimischen ist sie beinahe ein Symbol des Viertels. Sie ist eine Figur, die zum Lächeln und Spielen einlädt, und sie verkörpert den einladenden und vielseitigen Geist, der Barcelona auszeichnet.

La Gamba del Puerto: Pop-Ironie mit mediterranem Flair



Die Gamba del Puerto (oder „die glückliche Garnele“) wurde 1992 von Javier Mariscal als Teil der Neugestaltung der Uferpromenade für die Olympischen Spiele entworfen und ist eines der sympathischsten Wahrzeichen von Port Vell. Diese 7 Meter hohe Fiberglasskulptur mit ihrem frechen Lächeln vereint Kunst, Humor und eine gehörige Portion mediterranes Flair. Obwohl sie ursprünglich das Maskottchen eines Restaurants war, entschied die Stadtverwaltung, sie als Teil der Stadtlandschaft zu erhalten. Heute ist sie eines der meistfotografierten Elemente der Promenade, ein perfektes Symbol für Barcelonas Kreativität und repräsentiert die wichtige Fischereitradition der Stadt. Sie ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie öffentliche Kunst mit dem täglichen Leben der Einwohner Barcelonas verschmilzt.

Die Flirty Giraffe: urbane Eleganz



Die kokette Giraffe befindet sich in der Nähe des Zoos und des Ciutadella-Parks und ist eine Skulptur, die durch ihre Stilisierung und ihren dramatisch-theatralischen Charakter überrascht. Sie wurde in den 1970er Jahren von Josep Granyer entworfen und gilt als elegante Satire des skulpturalen Klassizismus. Ihr extrem langer Hals und die Art, wie sie ihren Kopf dreht, als würde sie für ein Foto posieren oder zur Seite blicken, haben ihr ihren Spitznamen eingebracht. Sie ist eine Figur, die Kunst, Ironie und Anmut vereint und der Avenida Diagonal einen surrealen und raffinierten Touch verleiht.

Der denkende Bulle: Stärke und Reflexion auf der Diagonalen



Obwohl weniger bekannt als andere Denkmäler, besticht diese Skulptur durch ihre große Ausdruckskraft. Ebenfalls ein Werk von Josep Granyer, zeigt sie einen Stier in nachdenklicher Haltung und verbindet so die Figur des Tieres mit tiefgründiger philosophischer Symbolik. Auf den Hinterbeinen sitzend, mit heiterem Gesichtsausdruck und dem Blick in den Horizont verloren, verkörpert der Denkende Stier das introspektivste Gesicht der Stärke. Er befindet sich direkt gegenüber der Koketten Giraffe und schafft so einen eigentümlichen „skulpturalen Dialog“ zwischen den beiden Tieren. Dieser Kontrast zwischen der Eleganz der Giraffe und den meditativen Muskeln des Stiers fasziniert seit Generationen Passanten und ist ein verstecktes Juwel direkt an der Diagonal.

Els Mistos: Kunst und Feuer in monumentaler Tonart



Diese Skulptur hat die Form eines Paares riesiger Streichhölzer. Obwohl sie kein Tier im eigentlichen Sinne darstellt, verweist das Design, das an Feuer und Brennstoff erinnert, indirekt auf die Natur der Transformation und repräsentiert die Vitalität von Tieren in ihrem Zyklus. Die Mistos-Figur – eine riesige Streichholzschachtel voller Streichhölzer – enthält eine anthropomorphe Form, die an ein riesiges Insekt erinnert. Diese Pop-Skulptur von Claes Oldenburg und Coosje van Bruggen befindet sich im Parc de la Vall d'Hebron und symbolisiert die Kraft des Feuers als transformatives Element. Ihre Farbe, ihre enorme Größe und ihr unerwarteter Standort machen sie zu einem jener verborgenen Schätze, die diejenigen überraschen, die sich außerhalb des Stadtzentrums aufhalten.

Barcelona ist eine Stadt, die Kunst in all ihren Formen feiert, und insbesondere die Tierskulpturen zeugen davon. Ob riesige Katze, Garnele oder kokette Giraffe – jedes dieser Werke verleiht der Stadt eine einzigartige Note und bietet eine großartige Möglichkeit, Barcelonas faszinierendste Seite zu entdecken. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sie bei Ihrem nächsten Besuch zu bewundern.
Teilen: